AZAV-Maßnahmen mit Bildungsgutschein

Futtermittelberater*in für Pferde | Fernstudium

Du befindest dich hier:
  • Dauer: 1 - 4 Monate (individuell anpassbar)
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7276914)
  • AZAV-Maßnahmen-Nr.: verfügbar, auf Anfrage (zu 100% über die Bundesagentur für Arbeit förderfähig)
  • Abschluss: Zertifikat
  • Abschlusstitel: Futtermittelberater*in für Pferde

Qualifiziere dich zum*zur Futtermittelberater*in für Pferde und sichere dir eine Schlüsselrolle in der Pferdegesundheit!

100 % - Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Absolvierung flexibel berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit möglich
Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
Start täglich möglich
Keine Zusatzkosten
individuelle Lernbegleitung

Informationen zur Weiterbildung zum*zur Futtermittelberater*in für Pferde

Futtermittelberater*in für Pferde Weiterbildung gefördert über Bildungsgutschein nach AZAVDie Gesundheit und das Wohlbefinden eines Pferdes hängen maßgeblich von einer sachkundigen und artgerechten Ernährung ab. Als Futtermittelberater*in spielst du eine entscheidende Rolle dabei, die Lebensqualität der Pferde zu verbessern. Du wirst Expert*in in der Ernährungsethologie, verstehst den komplexen Stoffwechsel des Pferdes und gestaltest optimale Futterrationen. Dein Wissen hilft, Ernährungsprobleme zu erkennen und präventiv gegen gesundheitliche Herausforderungen vorzugehen.

Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!

Berufliche Perspektiven

Die Nachfrage nach qualifizierten Futtermittelberater*innen steigt kontinuierlich, da das Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Pferdeernährung wächst. In diesem Kurs erlernst du alles über die ethologischen Grundlagen der Pferdeernährung, den Verdauungsprozess und die essenziellen Nährstoffbedürfnisse. Du erwirbst Fähigkeiten in der Rationsgestaltung und den modernen Fütterungstechniken, um maßgeschneiderte Ernährungskonzepte zu entwickeln.

Mit deinem Abschluss als Futtermittelberater*in öffnen sich Türen zu Karrieren in landwirtschaftlichen Betrieben, Tierkliniken und bei Futterherstellern. Angesichts der stetigen Zunahme an Pferdehaltungen und der steigenden Nachfrage nach fachkundiger Beratung sind deine beruflichen Perspektiven ausgezeichnet. Die Weiterbildung befähigt dich nicht nur, individuell auf die Bedürfnisse jedes Pferdes einzugehen, sondern auch, dein Wissen aktiv in der Beratung und im Vertrieb einzusetzen. Setze einen entscheidenden Schritt für deine Karriere und werde Teil einer Branche, die deine Fachkenntnisse schätzt und benötigt.

100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein

Förderung deiner Maßnahme über AZAV-Bildungsgutschein möglich

Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.

Ablauf der Beantragung im Detail

  • Melde dich vor dem Beratungsgespräch bei der Behörde bei unserer Bildungsberatung, um zu besprechen, welche Unterlagen Du für das Gespräch bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter benötigst. Wir erstellen dir gerne ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten zusammen.
  • Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur / dem Jobcenter. Du kannst über folgende Kontaktmöglichkeit direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr
  • In einem persönlichen Gespräch mit deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur wird geklärt, ob du zusätzliche Qualifikationen benötigst, um wieder Arbeit zu finden. Deine Beraterin oder dein Berater prüft dann, ob du die Voraussetzungen für die Förderung erfüllst und stellt dir den Bildungsgutschein meist direkt während des Beratungsgespräches aus.
  • Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, kann es endlich losgehen! Du kannst dich über diese Seite direkt anmelden und auf Wunsch sofort starten!

Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:

Bei uns findet alles komplett online statt!

Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:

Definiere Lernen neu!

Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:

Studieren am Puls der Zeit!


WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!

Staatliche Zulassungen und Zertifizierungen

DEKRA geprüfte und zugelassene AZAV-Maßnahme

Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.

Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:

  • die gesamten Lehrmaterialien
  • das pädagogische Konzept
  • die Qualifikation des Lehr- und Betreuungspersonals und
  • die Arbeitsmarktrelevanz

Lehrplan

Ernährung des Pferdes

Ethologie und ursprüngliche Ernährungsgewohnheiten des Pferdes | Der Stoffwechsel | Die Verdauung - der Weg der Nahrung vom Maul bis zum Darm | Die Bedarfswerte des Pferdes

Futtermittelberatung für Pferde

Einteilung der Futtermittel | Rationsgestaltung | Fütterungstechniken

Abschlussprüfung (online) - Futtermittelberater für Pferde

  

Dein anerkannter Abschluss zum*zur Futtermittelberater*in für Pferde

Anerkannter Abschluss

Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:

  • internationale Gültigkeit
  • auf Wunsch in Englisch
  • anerkannt bei Arbeitgebern
  • DQR-Niveau 4

Voraussetzungen

  • Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit liegt vor. Falls nicht, unterstützen wir dich gerne bei der Antragsstellung
  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich
  • Webcam und Headset zur Teilnahme am Webinar

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Bildungsvarianten

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert berufsbegleitend 4 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 129

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert in Teilzeit 2 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 129

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert in Vollzeit 8 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 129

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Datenschutzerklärung

Ihre Daten werden gemäß unserer datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.

Bitte bestätigen Sie das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Bitte addieren Sie 2 und 8.